FREITAG |
Programm |
---|---|
17:30 – 17:50 | Eröffnung durch Axel & Peter |
18:00 – 18:20 | Corona Art Gallery |
18:30 – 18:50 | Dr. Mario Thiergart – Festival Gesundheitsbeauftragter |
19:00 – 19:20 | Digitale Reiseausstellung von radzelten |
19:30 – 19:50 | 1) BM Dr. Kania – Schirmherr des Festivals und Initiator der Aktion „regionale Kunstwerke für das Festival“ 2) Jüngster Kammerlanderfan trifft sein Idol 3) traditionelle Ehrengäste – Minister Tiefensee, Landrat Wolfram und Hausherr BM Georgie |
20:00 – 20:20 | Axel Brümmer & Peter Glöckner – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
20:30 – 20:50 | Jürgen Kachold – Brauereigeschäftsführer und Mitentwickler der Biere Brasilradler, Bilgenwasser, 20.Festival Bierlikör 20% |
21:00 – 21:20 | Digitale Ausstellung von Aaron Moser |
21:30 – 21:50 | Didi-play – die Stimmungskanone zur Aftershowparty. Lasst Euch überraschen! Ihr Fans solltet wissen, dass mindestens der „Dschunkensong“ kommen wird |
22:00 – 22:30 | Hans Kammerlander – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
SAMSTAG |
|
10:00 – 10:20 | Digitale Reiseausstellung von radzelten |
10:30 – 10:50 | Kettensägen Künstler „rustikales Holz“ Mario Kott & Jeanine Taut bei der Fertigung |
11:00 – 11:20 | Katrin Schache – Entstehung der www.Corona-Art-Gallery.org |
11:30 – 11:50 | Corona Art Gallery |
12:00 – 12:20 | Langjährige Festivalfans kommen zu Wort |
12:30 – 12:50 | Heiko Beyer – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen und Versteigerung 3er hochwertiger Südamerika Alu-Dibond-Drucke |
13:00 – 13:20 | Tikka Liebe aus Jesteburg bei Hamburg – Indischer Feinkost die eigentlich einen Stand zum Festival gehabt hätten und seit vielen Jahren Projekte von GlobalSocial-network e.V. damit unterstützen |
13:30 – 13:50 | Dr. Mario Thiergart – GS-n Vorstand |
14:00 – 14:20 | Digitale Reiseausstellung von radzelten |
14:30 – 14:50 | David Theobald – Beauftragter Kommunale Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit Saalfeld-Bolivien |
15:00 – 15:20 | Heiko Beyer – Neuseeland Talk 2. Teil & Versteigerung der 3er hochwertiger Südamerika Alu-Dibond-Drucke |
15:30 – 15:50 | Astrid Pautzke als Künstlervertreter7in der Region und „Ausstellung Welt von oben“ |
16:00 – 16:20 | Mathias Gropp – Geschäftsführer Stadthalle wie überleben wir im Kulturlockdown? Was steht als Chance in dem Pilotprojekt Festival für andere Veranstalter? |
16:30 – 16:50 | Göran Hegenberg Saalfeld-Samaipata e.V. von Kinderreise, über Volontär vor Ort zum Vorstand im Verein |
17:00 – 17:20 | Fleischerei Büchner-Thüringer Bratwurst & weitere Leckereien der Region seit 23 Jahren beim Festival und Partyzelt |
17:30 – 17:50 | Johannes Schwarz – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
18:00 – 18:20 | Mina Bätz – Meine Reise als Teenie mit Saalfeld Samaipata zu den Strassenkindern von Bolivien |
18:30 – 18:50 | Soziale Reise Kinder und Jugendliche -Bolivien Film von Michael Rischer |
19:00 – 19:20 | Verlosung – Heiko Beyer Ausstellungsbild die 3. |
19:30 – 19:50 | Zwischenfazit zum Festival von Axel Brümmer |
20:00 – 20:20 | Dirk Schäfer – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
20:30 – 20:50 | Kettensägen Künstler „rustikales Holz“ Mario Kott & Jeanine Taut – Versteigerung des über den Tag gefertigten Kunstwerkes |
21:00 – 21:20 | Jk.Chaudhary (Jia) – Vorstand Pakistanverein Shaheen International e.V. über ihre Arbeit in der Pandemie |
21:30 – 21:50 | Hendrik Püschel – seit 20 Jahren mit Weltsichten verbunden, Musiker, Unterhalter, Sprecher, Gründer des beliebten Song@home |
22:00 – 22:20 | Didi-Play – die Stimmungkanone stimmt wieder zur Aftershowparty ein |
22:30 – 22:50 | Leaving Home Funktion – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
SONNTAG |
|
10:30 – 10:50 | Digitale Reiseausstellung von radzelten |
11:00 – 11:20 | Iris Nestler – GlobalSocial-network e.V. Schulpartnerschaft mit GlobalSocial-India, Teilnahme an größter internat.Friedenskonferenz in Indien |
11:30 – 11:50 | Film Fairtrade, Öko und Vegan Schokolade des Kooperationspartner von GS-n, der Umweltorganisation AMAP e.V. |
12:00 – 12:20 | Sybille Geyer – treue Sofareisen Spenderin |
12:30 – 12:50 | Hanno Müller oder Sandro Heim Saalfeld-Samaipata e.V. Brot für kleine Hände Aktion |
13:00 – 13:20 | Ulla Lohmann – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
13:30 – 13:50 | Mina Bätz – Jugendreise zu AMAP und GlobalSocial-Brasilien |
14:00 – 14:20 | Soziale und ökologische Jugendreise -Brasilien Film von Michael Rischer |
14:30 – 14:50 | Michael Oexner – „Abenteuer in Thüringen“, Organisator aller Außenaktionen, Kinderabseilaktion des letztes Jahres im großen Saal |
15:00 – 15:20 | Kurze Aktionsfilme „Abenteuer in Thüringen“ – „Unser Landkreis“ uvm. |
15:30 – 15:50 | Andreas Pröve – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
16:00 – 16:20 | Michael Rischer – Filmemacher & Botschafter der GlobalSocial-Uganda Projekte |
16:30 – 16:50 | Sozialreise -Uganda Film von Michaele Rischer |
17:00 – 17:20 | Corona-Art Gallery Film |
17:30 – 17:50 | Didi Play – vor großem Ende der Sofareisenlounge noch einmal mit einem Song |
18:00 – 18:20 | Bruno Baumann – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
18:30 – 18:50 | Katrin Schache – Helferin Öffentlichkeitsarbeit bei GlobalSocial-network Zukunft Festival |
19:00 – 20:20 | SPEZIAL: Hope Theater Nairobi aus Kenia interaktives Theater mit Regisseur und Initiator Stephan Bruckmeier
Trotz Visaablehnung kommt das Hope Theatre Nairobi zum Festival. Tickets waren gebucht, alles organisiert um mit Stephan Bruckmeier auf Tournee zu gehen, Schüler und Erwachsene, mit politischen Themen zu sensibilisieren und auch als Partner von GlobalSocial-network e.V. beim Weltsichten-Festival aufzutreten. Nun kommen sie digital aus Kenia, die Videos kamen gerade an, Stephan Bruckmeier ist analog da und wird als Höhepunkt zum Festival-Sonntag interaktiv mit der Gruppe aus Kenia, das Theater und einige Stücke vorstellen |
20:30 – 20:50 | Hardy Fiebig – Fragen und Antworten der Zuschauer über Sofareisen |
21:00 | Festivalabschluss mit Axel und Stephan Bruckmeier vom Hope Theater |