Kanada und Alaska – 3000km Wildnis und Freiheit am Yukon
Mit seinem ultraleichten Packraft will er die nordamerikanische Wildnis durchqueren, und von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die windgepeitschte Beringsee paddeln. Es folgen Monate der Abgeschiedenheit auf und am Fluss, in denen er nur sporadisch auf Menschen trifft – häufig einheimische Indianer und Yupik-Eskimos. Ansonsten ist er auf sich selbst zurückgeworfen und führt ein berührend ursprüngliches Leben in der Natur, das geprägt wird von Einfachheit, Ehrlichkeit und atemberaubender Stille.
AUSTRALIEN – ein Jahr Freiheit
Freuen Sie sich auf Aneta und Dirk Bleyers einzigartige Bilder, vielen Insider-Tipps und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit!
100.000 Kilometer Südamerika – Menschen – Augenblicke – Abenteuer
Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen!“ Keine Auszeit auf Zeit, nein, 100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben. Eine große Reise ohne zeitlichen Horizont und ohne festes Ziel, das war die Motivation für den Fotografen Martin Leonhardt, im Oktober 2013 seine fränkische Heimat zu verlassen. Er kündigte seinen Job, verkaufte all sein Hab und Gut und verabschiedete sich von Familie und Freunden. Er lässt nichts zurück und startet mit seinem Motorrad alias Katze einen neuen Lebensabschnitt.
HIMALAYA – Gipfel, Götter, Glücksmomente
Über mehrere Jahre hinweg taucht Pascal Violo immer wieder in die mystische Welt des Himalaya ein. Seine Reisen führen ihn über verschneite Pässe, auf eisige Berge und durch abgelegene Dörfer, vor allem aber zu den Menschen dieser einzigartigen Region.
ARKTISFIEBER – Nordpol, Grönland, Spitzbergen, Franz Josef Land
Nordpol, Grönland, Spitzbergen Philipp Schaudy: Auf in die Kühltruhe unseres Planeten! Es geht zu spektakulären grönländischen Küsten, auf Tuchfühlung mit Eisbären, zum eisigen Franz-Josef-Land oder per Eisbrecher zum Nordpol.
Azoren – Geheimnisvolle Inseln im Atlantik
Die Azoren bieten dem Wanderer eine wunderbar grüne und einzigartige Natur, dem biologisch und geologisch Interessierten eine vielfältige Fauna und Flora, beeindruckende Berge, Vulkane, Höhlen und Wasserfälle und dem Tauchbegeisterten unbeschreibliche Erlebnisse mit Mantas, Delphinen, Haien und Walen.
Karawane der Menschlichkeit
Im September 2020 setzte Reisefotograf Pascal Violo ein Zeichen der Menschlichkeit, damals wusste er noch nicht, dass sein Engagement ansteckend ist. Denn sein Impuls den Menschen im Flüchtlingslager Kara Tepe zu helfen, motivierte auch viele andere ihren Teil dazu beizutragen und so entstand mitten in Österreich eine Karawane. Nämlich die der Menschlichkeit.
Madagaskar – Das Erbe von Lemuria
Auf ihrer Spurensuche begegnen wir den Ahnen und Mythen der Madagassen, bizarren Landschaften und einer Fülle an Tieren und Pflanzen, die selbst die Fantasie nicht abstrakter erfinden könnte. Ist Madagaskar tatsächlich das Vermächtnis des mythologischen Urkontinents Lemuria?
Entlang des Äquators – Vom Pazifik zum Atlantik (Ausverkauft)
Kaum jemand bereiste Südamerika so intensiv wie die Weltumradler & mehrfach ausgezeichneten Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Glöckner.
Long Trail to Tibet – 13.000km durch 13 Länder – Zu Fuß und ohne Geld von München bis Lhasa
Ich geh dann mal nach Tibet: die überraschende und sympathische Story einer lebensverändernden 4 jährigen Reise
Couchsurfing im Iran – Meine Reise hinter verschlossene Türen (Ausverkauft – Sofareisen Stream verfügbar)
Eine Bikiniparty in der Pilgerstadt Mashhad, eine Übernachtung neben dem Atomkraftwerk Bushehr, ein Sadomaso-Geheimtreffen in Teheran...
Madagaskar – Das Erbe von Lemuria
Auf ihrer Spurensuche begegnen wir den Ahnen und Mythen der Madagassen, bizarren Landschaften und einer Fülle an Tieren und Pflanzen, die selbst die Fantasie nicht abstrakter erfinden könnte. Ist Madagaskar tatsächlich das Vermächtnis des mythologischen Urkontinents Lemuria?
Entlang des Äquators – Vom Pazifik zum Atlantik (Ausverkauft)
Kaum jemand bereiste Südamerika so intensiv wie die Weltumradler & mehrfach ausgezeichneten Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Glöckner.
Kanada und Alaska – 3000km Wildnis und Freiheit am Yukon
Mit seinem ultraleichten Packraft will er die nordamerikanische Wildnis durchqueren, und von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die windgepeitschte Beringsee paddeln. Es folgen Monate der Abgeschiedenheit auf und am Fluss, in denen er nur sporadisch auf Menschen trifft – häufig einheimische Indianer und Yupik-Eskimos. Ansonsten ist er auf sich selbst zurückgeworfen und führt ein berührend ursprüngliches Leben in der Natur, das geprägt wird von Einfachheit, Ehrlichkeit und atemberaubender Stille.
100.000 Kilometer Südamerika – Menschen – Augenblicke – Abenteuer
Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen!“ Keine Auszeit auf Zeit, nein, 100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben. Eine große Reise ohne zeitlichen Horizont und ohne festes Ziel, das war die Motivation für den Fotografen Martin Leonhardt, im Oktober 2013 seine fränkische Heimat zu verlassen. Er kündigte seinen Job, verkaufte all sein Hab und Gut und verabschiedete sich von Familie und Freunden. Er lässt nichts zurück und startet mit seinem Motorrad alias Katze einen neuen Lebensabschnitt.
ARKTISFIEBER – Nordpol, Grönland, Spitzbergen, Franz Josef Land
Nordpol, Grönland, Spitzbergen Philipp Schaudy: Auf in die Kühltruhe unseres Planeten! Es geht zu spektakulären grönländischen Küsten, auf Tuchfühlung mit Eisbären, zum eisigen Franz-Josef-Land oder per Eisbrecher zum Nordpol.
Long Trail to Tibet – 13.000km durch 13 Länder – Zu Fuß und ohne Geld von München bis Lhasa
Ich geh dann mal nach Tibet: die überraschende und sympathische Story einer lebensverändernden 4 jährigen Reise
Couchsurfing im Iran – Meine Reise hinter verschlossene Türen (Ausverkauft – Sofareisen Stream verfügbar)
Eine Bikiniparty in der Pilgerstadt Mashhad, eine Übernachtung neben dem Atomkraftwerk Bushehr, ein Sadomaso-Geheimtreffen in Teheran...
AUSTRALIEN – ein Jahr Freiheit
Freuen Sie sich auf Aneta und Dirk Bleyers einzigartige Bilder, vielen Insider-Tipps und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit!
HIMALAYA – Gipfel, Götter, Glücksmomente
Über mehrere Jahre hinweg taucht Pascal Violo immer wieder in die mystische Welt des Himalaya ein. Seine Reisen führen ihn über verschneite Pässe, auf eisige Berge und durch abgelegene Dörfer, vor allem aber zu den Menschen dieser einzigartigen Region.
Azoren – Geheimnisvolle Inseln im Atlantik
Die Azoren bieten dem Wanderer eine wunderbar grüne und einzigartige Natur, dem biologisch und geologisch Interessierten eine vielfältige Fauna und Flora, beeindruckende Berge, Vulkane, Höhlen und Wasserfälle und dem Tauchbegeisterten unbeschreibliche Erlebnisse mit Mantas, Delphinen, Haien und Walen.
Karawane der Menschlichkeit
Im September 2020 setzte Reisefotograf Pascal Violo ein Zeichen der Menschlichkeit, damals wusste er noch nicht, dass sein Engagement ansteckend ist. Denn sein Impuls den Menschen im Flüchtlingslager Kara Tepe zu helfen, motivierte auch viele andere ihren Teil dazu beizutragen und so entstand mitten in Österreich eine Karawane. Nämlich die der Menschlichkeit.